Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3 > Deckenleuchte

Ergonomie und Komfort / Deckenleuchte

Citoen C3. Deckenleuchte

  1. Deckenleuchte
  2. Kartenleseleuchten

Deckenleuchte

In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:

  • beim Entriegeln des Fahrzeugs,
  • beim Abziehen des Zündschlüssels,
  • beim Öffnen einer Tür,
  • beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:

  • beim Verriegeln des Fahrzeugs,
  • beim Einschalten der Zündung,
  • 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

dauernd ausgeschaltet

dauernd eingeschaltet

Wenn die Deckenleuchte auf "Dauerbeleuchtung" geschaltet ist, leuchtet sie je nach Gegebenheit unterschiedlich lange:

  •  bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten,
  •  im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden,
  •  bei laufendem Motor unbegrenzt. 

Kartenleseleuchten

Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.

Achten Sie darauf, dass nichts mit der Deckenleuchte in Berührung kommt. 

    LESEN SIE MEHR:

     Citroen C3 > Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe

    Einschalten Drücken Sie auf diesen Knopf, um die Heckscheibe und, je nach Ausführung, die Außenspiegel abzutauen. Die Kontrollleuchte des Knopfs leuchtet auf. Ausschalten

     Citroen C3 > Panorama-Glasdach

    Verfügt über ein manuell bedienbares, zweiteiliges Verdunklungsrollo zur Verbesserung des thermischen und akustischen Komforts im Innenraum. Öffnen

     Citroen C3 > Schlüssel nicht erkannt

    Notstart An der Lenksäule ist ein Lesegerät für den Notstart angebracht, das ein Starten des Motors ermöglicht, wenn das System keinen Schlüssel im Erkennungsbereich erkennt oder wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist. Halten Sie die Fernbedienung an das Lesegerät und lassen Sie sie in dieser Stellung. Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, schieben Sie den Schalthebel in den Leerlauf und treten Sie das Bremspedal ganz durch. Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgestattet ist, wählen Sie den Modus P aus und treten danach das Bremspedal ganz durch. Drücken Sie die Taste "START/STOP".

    Neu - Top - Sitemap - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.005 -