Das Geschwindigkeitsregelsystem im Toyota Yaris XP13 (2010–2020) ermöglicht entspanntes Fahren auf langen Strecken, indem es die eingestellte Geschwindigkeit konstant hält. Mit nur wenigen Hebelbewegungen lässt sich die Geschwindigkeit anpassen, pausieren oder wieder aufnehmen – ideal für Autobahnfahrten oder gleichmäßiges Cruisen. Im Toyota Yaris III Gen (2010–2020) reagiert das System zuverlässig auf Bremsvorgänge und bietet Sicherheitsfunktionen wie automatische Deaktivierung bei starkem Gefälle oder aktiviertem VSC. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das System effizient nutzen, welche Voraussetzungen gelten und welche Warnhinweise bei Fehlfunktionen zu beachten sind.
Funktionsübersicht
Mit dem Geschwindigkeitsregelsystem können Sie eine eingestellte Fahrgeschwindigkeit halten, ohne das Gaspedal betätigen zu müssen.
Einstellen der Fahrgeschwindigkeit
1. Drücken Sie die Taste "ON-OFF", um das Geschwindigkeitsregelsystem zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für das Geschwindigkeitsregelsystem (grün) leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, um das Geschwindigkeitsregelsystem zu deaktivieren.
2. Beschleunigen oder verlangsamen Sie das Fahrzeug auf die gewünschte Geschwindigkeit, und drücken Sie dann zum Aktivieren der Geschwindigkeit den Hebel nach unten.
Die Kontrollleuchte "SET" leuchtet auf.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug beim Loslassen des Hebels bewegt wurde, wird als Sollgeschwindigkeit eingestellt.
Anpassen der Sollgeschwindigkeit
Zum Ändern der Sollgeschwindigkeit betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Sollgeschwindigkeit erreicht ist.
Feinanpassung: Bewegen Sie den Hebel kurz in die gewünschte Richtung.
Grobanpassung: Bewegen den Hebel in die gewünschte Richtung und halten Sie ihn in dieser Position.
Die Sollgeschwindigkeit wird folgendermaßen erhöht oder verringert: Feinanpassung: Um ca. 1,6 km/h bei jedem Druck auf den Hebel.
Grobanpassung: Die Sollgeschwindigkeit wird kontinuierlich erhöht oder verringert, so lange Sie den Hebel gedrückt halten.
Abbrechen und Wiederaufnehmen der Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung wird auch abgebrochen, wenn die Bremse betätigt wird.
Die Wiederaufnahme ist bei einer Geschwindigkeit von mehr als ca. 40 km/h möglich.
■ Voraussetzungen für die Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsystems
■ Beschleunigen nach dem Einstellen der Fahrzeuggeschwindigkeit
■ Abbrechen der automatischen Geschwindigkeitsregelung
Das Geschwindigkeitsregelsystem hält die Fahrgeschwindigkeit in folgenden Situationen nicht mehr aufrecht.
Zu diesem Zeitpunkt wird die gespeicherte Sollgeschwindigkeit nicht aufrecht erhalten.
■ Wenn die Kontrollleuchte des Geschwindigkeitsregelsystems gelb aufleuchtet
Drücken Sie einmal die Taste "ON-OFF", um das System zu deaktivieren. Drücken Sie die Taste erneut, um das System erneut zu aktivieren.
Falls keine Wunschgeschwindigkeit eingestellt werden kann oder die Geschwindigkeitsregelung unmittelbar nach der Aktivierung abgebrochen wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
WARNUNG
■ Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsystems
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mithilfe der Taste "ON-OFF" aus, wenn Sie es nicht verwenden.
■ Für das Geschwindigkeitsregelsystem ungeeignete Situationen
Aktivieren Sie das Geschwindigkeitsregelsystem nicht in den folgenden Situationen.
Das kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst werden.
- In dichtem Verkehr
- Auf Straßen mit scharfen Kurven
- Auf kurvenreichen Strecken
- Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee bedeckt ist
- Bei starkem Gefälle
Die Fahrgeschwindigkeit kann die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
Das Geschwindigkeitsregelsystem im Toyota Yaris III Gen (2010–2020) ermöglicht entspanntes Fahren auf längeren Strecken. Es hält die eingestellte Geschwindigkeit konstant, ohne dass das Gaspedal betätigt werden muss.
Die intuitive Bedienung über den Lenkstockhebel erlaubt eine schnelle Anpassung der Geschwindigkeit. Bei Betätigung der Bremse oder des Hebels wird die Regelung unterbrochen, kann aber jederzeit wieder aufgenommen werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das System auch bei niedriger Geschwindigkeit verwenden?
Nein, die Mindestgeschwindigkeit für die Aktivierung liegt bei ca. 40 km/h.
Was passiert bei starkem Gefälle?
Die Geschwindigkeit kann die eingestellte Sollgeschwindigkeit überschreiten – hier ist manuelles Eingreifen erforderlich.
Die Parkbremse im BMW X1 sorgt für eine zuverlässige Sicherung des Fahrzeugs im Stillstand. Das elektronische System ermöglicht das automatische Feststellen der Bremse, sobald das Fahrzeug anhält. Zudem kann die Parkbremse während der Fahrt als Notbremse genutzt werden, indem der Schalter gezogen wird. Fahrzeuge mit Steptronic-Getriebe lösen die Parkbremse automatisch beim Betätigen des Gaspedals, sofern Motor und Getriebe dafür bereit sind. Falls eine Funktionsstörung auftritt, sollte das Fahrzeug zusätzlich mechanisch gegen Wegrollen gesichert werden.
Opel Corsa F. Vordersitze
Sitzposition
Warnung
Nur mit richtig eingestelltem Sitz
fahren.
Warnung
Sitze niemals während der Fahrt
einstellen. Sie könnten sich
unkontrolliert bewegen.
Gefahr
Mindestens 25 cm vom Lenkrad
entfernt sitzen, um ein sicheres
Auslösen des Airbags zu ermöglichen.
War
Kia Rio. Technische Daten&Verbraucherinformationen
TECHNISCHE DATEN
Die folgenden Technischen Daten sind allgemeine Informationen und sie
entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung.
Technische Änderungen sind
möglich. Beachten Sie deshalb die Angaben in Ihren amtlichen Fahrzeugpapieren.