Kontrolle über das Fahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen Viele Systeme funktionieren
dann nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Servolenkung).
Sie gefährden sich und andere.
Pedale Um den vollen Pedalweg zu gewährleisten, dürfen
im Bereich der Pedale keine Fußmatten liegen.
Lenken
Wenn die Lenkunterstützung beim Ausfall des Motors oder wegen einer Systemstörung
ausfällt, kann das Fahrzeug weiterhin gelenkt werden, jedoch mit größerem Kraftaufwand.
Kontrollleuchte
.
Achtung Fahrzeuge mit hydraulischer Lenkunterstützung:
Wenn das Lenkrad bis in die Endposition gedreht und länger als 15 Sekunden
in dieser Position gehalten wird, kann die Lenkunterstützung beschädigt
werden und keine Lenkunterstützung mehr leisten. |
LESEN SIE MEHR:
Einfahren Beachten Sie zunächst für einige hundert Kilometer
die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Leistung und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeug
zu erhöhen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Starten mit Vollgas vermeiden.
Motor nicht übermäßig hochdrehen lassen.
Scharfes Bremsen vermeiden, außer in Notsituationen. Dadurch laufen Ihre
Bremsen richtig ein.
Schnelles Anfahren, plötzliche Beschleunigung und längeres Fahren mit hohen
Drehzahlen vermeiden, um Schäden am Motor zu verhindern und Kraftstoff zu sparen.
Beim Radio Data System (RDS) handelt es sich um einen von FMSendern angebotenen
Dienst, der die Suche nach Radiosendern mit störungsfreiem Empfang beträchtlich
erleichtert.
RDS-Sender werden mit dem Programmnamen und der Sendefrequenz angezeigt.