Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F > Einparken in eine Querparklücke (Erweiterte Einparkhilfe)

Fahren und Bedienung / Fahrerassistenzsysteme / Einparken in eine Querparklücke (Erweiterte Einparkhilfe)

Aktivierung

Die Fahrgeschwindigkeit unter 30 km/h senken.

Fahrerassistenzsysteme

drücken oder das System über das Info-Display aktivieren.

Fahrerassistenzsysteme

Das Menü für Querparklücken auswählen. leuchtet in der Instrumenteneinheit, um die Systemaktivierung zu bestätigen.

Der seitliche Abstand des eigenen Fahrzeugs zu einer Reihe geparkter Fahrzeuge muss zwischen 0,5 und 1,5 m liegen.

Werden mehrere aufeinander folgende Parklücken gefunden, wird das Fahrzeug zur letzten Parklücke geleitet.

Das System erkennt keine Parklücken als geeignet, die deutlich kleiner oder größer sind als das eigene Fahrzeug.

Fahrerassistenzsysteme

Wird eine freie Parklücke erkannt, wird im Info-Display eine optische Rückmeldung gegeben und es ertönt ein Signalton. Anhalten, Rückwärtsgang einlegen, Lenkrad loslassen und mit maximal 7 km/h fahren.

Fahrerassistenzsysteme

Vor- und zurücksetzen wie von der Einparkhilfe angewiesen und dabei auf die Warnungen der Einparkhilfe achten, bis das Ende des Manövers angezeigt wird.

Das System wird automatisch deaktiviert, sobald das Fahrzeugheck während des Einparkmanövers weniger als 50 cm von einem Hindernis entfernt ist.

    LESEN SIE MEHR:

     Opel Corsa F > Einparken in eine Längsparklücke (Erweiterte Einparkhilfe)

    Aktivierung Die Fahrgeschwindigkeit unter 30 km/h senken. drücken oder das System über das Info-Display aktivieren.

     Opel Corsa F > Ausparken aus einer Längsparklücke (Erweiterte Einparkhilfe)

    Aktivierung drücken oder das System über das Info-Display aktivieren.

     Opel Corsa F > Ladekabel

    Je nach Ladetyp werden unterschiedliche Ladekabel verwendet. Warnung Der unsachgemäße Gebrauch der tragbaren Ladekabel kann zu Brand, elektrischem Schlag, Verbrennungen, Materialschäden, schweren Verletzungen oder Tod führen. Keine Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen, Splitter, Erdungsadapter, Überspannungsschutzvorrichtungen oder ähnliche Geräte verwenden. Keine Steckdosen verwenden, die abgenutzt oder beschädigt sind oder in denen der Stecker nicht fest sitzt. Das Ladekabel nicht in Flüssigkeiten tauchen. Keine Steckdosen verwenden, die nicht ordnungsgemäß geerdet sind. Keine Steckdosen verwenden, die mit anderen elektrischen Lasten im gleichen Schaltkreis installiert sind.

    Neu - Top - Sitemap - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0044 -