Kia Rio > Automatisches Klimaregelsystem

Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten
- Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
- Drücken Sie die Entfrostertaste (
).
- Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentemperatur
eingeschaltet und der Frischluftmodus wird automatisch aktiviert.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage und des Frischluftmodus nicht
automatisch erfolgt, betätigen Sie die entsprechende Taste von Hand.
Wenn
der Modus (
) gewählt wird, wird automatisch
eine höhere Gebläsedrehzahl eingestellt, wenn vorher eine geringe Drehzahl
eingestellt war.

Windschutzscheibe außen enteisen
- Drehen Sie den Gebläseregler in die höchste (äußerste rechte)
Stellung.
- Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Temperatur (HI).
- Drücken Sie die Entfrostertaste (
).
- Die Klimaanlage wird abhängig von der erkannten Außentemperatur
eingeschaltet und der Frischluftmodus wird automatisch aktiviert.
Wenn der Modus (
) gewählt wird, wird
automatisch eine höhere Gebläsedrehzahl eingestellt, wenn vorher eine
geringe Drehzahl eingestellt war.
LESEN SIE MEHR:
Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten
Wählen Sie eine Gebläsedrehzahl außer Position "0".
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Wählen Sie den Modus ( ) oder (
).
Der Frischluftmodus und die Klimaanlage werden automatisch
aktiviert.
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Windschutzscheibe von
innen beschlägt, werden der Lufteinass und die Klimaanlage automatisch
abhängig von bestimmten Bedingungen wie z. B. der Stellung von
und gesteuert.
Um die Belüftungslogik zu deaktivieren oder wieder zu aktivieren, gehen
Sie wie folgt vor:
Mitfahrende Kinder müssen immer auf Rücksitzen sitzen und sie müssen
ordnungsgemäß angeschnallt sein, um das Verletzungsrisiko bei Unfällen,
Vollbremsungen oder Ausweichmanövern zu minimieren. Aus Unfallstatistiken ist
bekannt, dass ein Kind, welches ordnungsgemäß auf einem Rücksitz
angeschnallt ist, sicherer aufgehoben ist, als wenn es auf dem Vordersitz
sitzt. Ein größeres Kind, welches keinen Kindersitze mehr benutzt, muss
sich mit einem serienmäßigen Gurt anschnallen.