Citroen C3 > Allgemeine Funktionsweise
Empfehlungen Die Verwendung ist bei allen Temperaturen
möglich.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen Händen.
Benutzen Sie ein
weiches sauberes Tuch, um den Touchscreen zu reinigen.
Prinzipien Nutzen Sie die Tasten auf beiden Seiten des
Touchscreens, um zu den Menüs zu gelangen und drücken Sie dann auf die auf
dem Touchscreen erscheinenden Tasten.
Einige der Funktionen können auf
einer oder auf zwei Seiten erscheinen.
Um eine Funktion zu
aktivieren/deaktivieren, drücken Sie auf OFF/ON.
Um eine Einstellung
(Beleuchtungsdauer, ...) zu ändern oder zu zusätzlichen Informationen zu
gelangen, drücken Sie auf das Piktogramm der Funktion.
Wenn Sie die Sekundärseite für einige Sekunde nicht nutzen,
wird automatisch wieder die Primärseite angezeigt. |
Verwenden Sie diese Taste zum Bestätigen.
Verwenden Sie diese Taste, um auf die
vorherige Seite zurückzukehren.
LESEN SIE MEHR:
Der Touchscreen ermöglicht den Zugang zu:
den Bedientasten der Heizung/Klimaanlage,
den Menüs zur Einstellung der Funktionen und der Ausstattungen
des Fahrzeugs,
zu den Bedientasten der Audio- und Telefonausstattungen und zur
Anzeige damit verbundener Informatione
Radio Media Siehe Zusatz "Audio
und Telematik".
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren
Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch
von Ihnen ab.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende
Vorschriften beachten:
Gemäß den europäischen Bestimmungen müssen alle Kinder unter 12
Jahren oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem
Gewicht angepassten Kindersitzen auf den mit einem Sicherheitsgurt
oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen befördert werden*.
Laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die
Beförderung von Kindern.
Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorne als auch hinten
grundsätzlich "entgegen der Fahrtrichtung" befördert werden.