Citroen C3 > Abklemmen der Batterie
Zum Halten von ausreichendem Ladeniveau, um das Anlassen des Motors zu
ermöglichen, wird empfohlen die Batterie bei sehr langem Stillstand
abzuklemmen.
Vor dem Abklemmen der Batterie:
- schließen Sie alle Öffnungen (Türen, Kofferraum, Scheiben),
- schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus (Autoradio,
Scheibenwischer, Leuchten, ...),
- schalten Sie die Zündung aus und beachten Sie eine 4-minütige
Wartezeit.
Nach dem Zugang zur Batterie, genügt es die (+) Klemme abzuklemmen.
Schnellverschlussklemme

Abklemmen des Pluspols (+)
- Drücken Sie den Hebel A so weit wie möglich nach oben, um die
Schelle B zu entriegeln.
- Nehmen Sie die Schelle B ab, indem Sie sie anheben.

Wiederanschließen des Pluspols (+)
- Heben Sie den Hebel A so weit wie möglich nach oben.
- Bringen Sie die geöffnete Schelle B am (+) Pluspol an.
- Drücken Sie bis zum Anschlag auf die Schelle B.
- Senken Sie Hebel A ab, um die Schelle zu verriegeln.
Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt nach unten. Die
Schelle kann nicht geschlossen werden, wenn sie falsch angebracht
wird.
Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang. |
Nach dem Wiederanschließen
Nach dem Wiederanschließen der Batterie darf der Motor erst 1 Minute nach
dem Einschalten der Zündung angelassen werden, damit die elektronischen
Systeme initialisiert werden können.
Sollten trotz Beachtung dieser
Vorschrift leichte Störungen auftreten und bestehen bleiben, wenden Sie
sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Bestimmte Ausstattungen müssen Sie selbst reinitialisieren
(lesen Sie dazu bitte die entsprechende Rubrik nach), wie z. B.:
- den Schlüssel mit der Fernbedienung oder den elektronsichen
Schlüssel (je nach Version),
- die elektrischen Fensterheber,
- das Datum und die Uhrzeit,
- die gespeicherten Radiosender.
Während der Fahrt nach dem ersten Anlassen des Motors könnte
das STOP & STARTSystem nicht betriebsbereit sein.
In diesem Fall
ist die Funktion erst nach einem kontinuierlichen Stillstand des
Fahrzeugs, dessen Dauer (bis zu ca. acht Stunden) von der
Umgebungstemperatur und dem Batterieladezustand abhängt, wieder
verfügbar. |
LESEN SIE MEHR:
Um der Batterie eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten, ist es
unverzichtbar, ihre Ladekapazität auf einem ausreichenden Niveau zu halten.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, die Batterie aufzuladen:
wenn Sie in erster Linie kurze Strecken zurücklegen,
im Hinblick auf eine längere Standzeit von mehreren Wochen.
Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer
Abschleppöse.
Zugang zum Werkzeug
Öffnen
Öffnen Sie die Tür vorne links.
Ziehen Sie den Hebel unten am Türrahmen zu sich heran.
Heben Sie den Hebel an und öffnen Sie die Motorhaube.
Lösen Sie die Motorhaubenstütze aus ihrer Halterung und fixieren Sie
sie in der Raste, um die Motorhaube offen zu halten.